Stadion Wankdorf
Informationen zum Stadion Wankdorf, Tagungsort der Hauptkonferenz.
Die Konferenz findet an verschiedenen Orten innerhalb der Stadt Bern statt. Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Lokalitäten finden Sie unten aufgeführt, mit Instruktionen zur Anreise.
Gegründet im Jahre 1191, besetzt von Napoleon im Jahre 1798 und seit 1848 Sitz der Schweizer Regierung, ist Berns lange und abwechslungsreiche Geschichte stets spürbar, vor allem in den verwinkelten Gassen der Altstadt. Bern zählt rund 140'000 Einwohnerinnen und Einwohner, und sie ist als Bundes- und Verwaltungssitz der Schweiz Schauplatz zahlreicher politischer, kultureller und wirtschaftlicher Veranstaltungen. Die Stadt liegt im Herzen des Landes, eingebettet in der Aareschlaufe, einer Flussschlaufe des Aare-Flusses, welche im Sommer rege von den Ansässigen zum Schwimmen genutzt wird.
Bern gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders bekannt für die historische Altstadt mit ihren Lauben, bietet Bern neben dem Münster, dem Bundeshaus und Zytglogge-Turm viele Museen und Parkanlagen.
Weitere Informationen zur Stadt finden Sie unter der Rubrik Stadt Bern. Anreiseinformation finden Sie unter Anreise.
Bern © Bern Welcome
Altstadt © Bern Welcome
Münster © Bern Welcome
Bundeshaus © Bern Welcome
Zytglogge © Bern Welcome
Aare © Bern Welcome
Informationen zum Stadion Wankdorf, Tagungsort der Hauptkonferenz.
Informationen zum Workspace Welle7, Tagungsort der Workshops.
Informationen zum Gurten Pavillon, Restaurant des Konferenzdinners.
Informationen zur Universität Bern, Ort des Willkommensapéros.
Informationen zur Stadt Bern.